Artikel von Stefanie Meier-Gubser in der UnternehmerZeitung 12 1017 Governance ist mehr als das Einhalten von Normen und vordefinierter Prozesse, mehr als ein System zur Steuerung und Regelung, mehr als…
Stefanie Meier-Gubser referierte am 2. November 2017 bei Pro-Economy.vs über Grundsätze der Unternehmensführung, Aufgaben des Verwaltungsrats und praktische Corporate Governance in KMU. Medienbericht
Treuhänder werden aufgrund ihres Fachwissens und ihrer beruflichen Tätigkeit häufig für die Übernahme eines VR-Mandats angefragt. Als Verwaltungsrat unterstehen sie grundsätzlich denselben Rechten und Pflichten wie jedes andere Mitglied Auch.…
Artikel von Stefanie Meier-Gubser in der UnternehmerZeitung 6/7/8 2017 (Teil VR-Praxis) Wer Entscheide fällt, massgeblich beeinflusst oder mitbestimmt, die den Gesellschaftsorganen vorbehalten sind, gilt als sogenanntes faktisches Organ. Faktische Organschaften…
Die FINMA ahndet erstmals Marktmanipulationen einer Einzelperson, die nicht in einem von der FINMA beaufstichtigten Institut tätig gewesen ist, und zieht die unrechtmässig erzielten Gewinne von rund 1,4 Millionen Franken…
Die BDO hat ihre Verwaltungsratsstudie 2017 veröffentlicht. Die VR-Honorare in Schweizer KMU sind gegenüber den Zahlen der letzten Studie um 12 Prozent gesunken. Der Frauenanteil im KMU-Verwaltungsräten beträgt durchschnittlich 14…
Der Deutsche Corporate Governance Kodex hat "neben der Formulierung der aktuellen Best Practice der Unternehmensführung [...] zum Ziel, das deutsche Corporate Governance System transparent und nachvollziehbar zu machen. Er will…
Systematische Prüfung von Personalrisiken für Verwaltungsräte Mit HumanExcellence Kosten vermeiden und produktiv bleiben. Arbeitsausfälle mit hohen direkten und indirekten Kosten belasten das Budget und beeinträchtigen die Wettbewerbs-stärke. Der Faktor Mensch…
Die Generalversammlung ist in den meisten Fallen störungsfrei ablaufende Routine. Trotzdem lohnt sich für den Verwaltungsrat neben der klassischen organisatorischen auch eine persönliche Vorbereitung mit Drehbuch und Szenarien, damit er…
Am 23. November 2015 hat der Bundesrat Botschaft und Entwurf zum neuen Aktienrecht zuhanden des Parlaments verabschiedet. Die Aktienrechtsrevision befindet sich - nach der ersten Vernehmlassung 2005, Minder-Initiative und Zusatzbotschaften…